Am 22. Dezember 2024 erlebte das Astra Kulturhaus in Berlin einen Abend voller Nostalgie und Emotionen, als LaFee, die Ikone der 2000er Jahre, nach 15 Jahren Bühnenabstinenz ein längst überfälliges Comeback feierte. Für viele Fans war dieses Konzert ein langersehntes Wiedersehen mit ihrem Kindheitsidol, das in den Jahren zuvor mit Hits wie „Virus“, „Prinzessin“ und „Heul doch“ die Jugend einer ganzen Generation prägte.
Schon beim Betreten des ausverkauften Astra Kulturhauses war eine spürbare Vorfreude in der Luft. Der Raum war erfüllt von Menschen, die als Teenager mit den Songs von LaFee aufgewachsen sind und nun, als Erwachsene, die Gelegenheit hatten, ihre Idol aus ihrer Jugend live zu erleben. Die Atmosphäre war von Anfang an von einer besonderen Wärme und Nostalgie geprägt.
Als LaFee schließlich die Bühne betrat, brach die Menge in tosenden Applaus aus. Die Künstlerin, die im Laufe der Jahre keinen Funken ihrer Energie und Authentizität verloren hatte, führte das Publikum durch eine Reise in ihre musikalische Vergangenheit. Mit einer Mischung aus frischem Sound und vertrauten, eingängigen Melodien entführte sie die Fans in die Zeit, als sie noch ein Superstar im Pop- und Rockbereich war.
Das Konzert begann mit dem Song „Herzlich Willkommen“. Der energiegeladene Einstieg setzte sofort den Ton für den Abend. LaFee sprang förmlich über die Bühne, ihre Präsenz war kaum zu übersehen, und das Publikum reagierte mit Begeisterung.
Es folgten „Prinzessin“ und „Königin der Nacht“, zwei weitere Klassiker aus LaFees Repertoire, die den Zuschauern ein nostalgisches Gefühl bescherten. Beide Songs standen für die rebellische, aber zugleich kraftvolle Seite der Künstlerin, und wurden von den Fans lautstark mitgesungen. Der Text von „Prinzessin“ – ein Lied, das LaFee zu einer Symbolfigur für viele junge Frauen machte – entfachte eine Welle der Begeisterung und Solidarität unter den Zuhörern.
Mit „Wer bin ich“ und „Heul doch“ präsentierte LaFee eine ihrer besten Hits. Besonders bei „Heul doch“ war die Nähe zur Musikerin spürbar: Der Song, der mit seiner klaren Botschaft von Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein beeindruckt, fand bei den Fans großen Anklang.
Die Melancholie und Freude über das Wiedersehen mit einer längst vergangenen musikalischen Ära war bei jedem Song zu spüren. Es war ein Konzert, das nicht nur durch seine musikalische Vielfalt glänzte, sondern auch durch die tiefe Verbindung zwischen LaFee und ihrem Publikum.