Am 19. Februar 2025 verwandelte die südkoreanische Boygroup ATEEZ die Berliner Uber Arena in ein energiegeladenes Zentrum der K-Pop-Welt. Nachdem ihr erstes Konzert am 18. Februar restlos ausverkauft war, wurde dieses Zusatzkonzert als besondere Gelegenheit für weitere Fans angesetzt, die die Gruppe live erleben wollten. Im Rahmen ihrer "TOWARDS THE LIGHT: WILL TO POWER"-Tour lieferten die acht Mitglieder – Hongjoong, Seonghwa, Yunho, Yeosang, San, Mingi, Wooyoung und Jongho – eine mitreißende Show, die das Publikum restlos begeisterte.
Der Abend beinhaltete kraftvolle Songs wie "WORK", gefolgt von "ARRIBA" und "DJANGO", die die Fans in ihren Bann zogen. Mit "BOUNCY (K-HOT CHILLI PEPPERS)" brachte ATEEZ die Menge endgültig zum Toben. Die Setlist umfasste insgesamt 22 Lieder, darunter Fan-Favoriten wie "Say My Name", "WAVE" und das epische "WONDERLAND", die die musikalische Reise der Gruppe eindrucksvoll widerspiegelten.
Ein besonderes Highlight war das Bühnenbild, das an eine Western-Bar erinnerte und erstmals beim Coachella-Festival 2024 präsentiert wurde. Diese Kulisse verlieh der Performance eine einzigartige Atmosphäre und unterstrich die Vielseitigkeit der Gruppe.
Die Choreografien waren präzise und energiegeladen, die Vocals kraftvoll und emotional. Besonders beeindruckend war der harmonische Gesang von Jongho, der mit seinen hohen Tönen das Publikum verzauberte. Hongjoong und Mingi glänzten mit ihren markanten Rap-Parts, während Seonghwa, Yunho, Yeosang, San und Wooyoung mit ihren ausdrucksstarken Tänzen und charismatischen Auftritten das Bühnenbild perfekt ergänzten.
Die Interaktion mit den Fans war herzlich und authentisch, was die besondere Verbindung zwischen ATEEZ und ihren ATINYs noch verstärkte. Die Lichtshow und visuellen Effekte rundeten die beeindruckende Darbietung ab und machten das Konzert zu einem immersiven Erlebnis.
Insgesamt war der Abend in Berlin ein voller Erfolg und bestätigte erneut den Status von ATEEZ als eine der führenden K-Pop-Gruppen weltweit. Die Leidenschaft und das Engagement, mit dem sie ihre Musik präsentieren, hinterließen einen bleibenden Eindruck und machten das Zusatzkonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden.